Die Geschichte von aergon
Thomas Gartenmann unterstützt seit über 30 Jahren Führungspersönlichkeiten und Menschen in Organisationen, ihre persönlichen Potentiale und das ihrer Unternehmen stärker zu entfalten – erst auf der sachlogischen und dann immer stärker auf der psychologischen Kultur-Ebene.
2015 hat er sich mit Beate Junginger, einer langjährigen Kollegin und Freundin, zusammengetan und beide haben in München respektive in Zürich die aergon gegründet. Mit viel Herzblut und Engagement haben sie die aergon gemeinsam aufgebaut. Ein Magnetfeld vermittelt eine Kraft, die einerseits von Objekten erzeugt wird und gleichzeitig auf sie wirkt – mit dem Auge nicht sichtbar und doch sehr wirkungsvoll. Im Magnetfeld der aergon sind schnell weitere Teammitglieder aufgetaucht, zu denen ebenfalls zum Teil langjährige, freundschaftliche und professionelle Verbindungen bestehen. So hat sich ein Team von 12 ausgewiesenen Kulturexperten und Psychologen gefunden, die einen gemeinsamen inspirierenden Purpose teilen, intensiv miteinander ein Curriculum vertreten und konstant weiterentwickeln.
So wie sich Magnetfelder in ihrer Kraft und Richtung verändern können, so ändern sich auch Menschen. Um ihren unterschiedlichen Ausrichtungen besser folgen zu können, richtet Beate Junginger ihre aergon München seit 2019 strategisch mehr auf KMUs aus, während die aergon Zürich weiterhin auch grosse, internationale Transformationsprojekte begleitet.