Begleitung von Kulturellen Transformationen
Mit viel Passion begleitet unser Team seit Jahren Unternehmen durch ihre individualisierten kulturellen Transformationen.
- Als ersten Schritt erarbeiten wir ein umfassendes Verständnis der Ausgangslage. Wir möchten die aktuellen Stärken, Potentiale und Bedürfnisse der Mitarbeiter und Führungskräfte verstehen, wofür wir Interviews und Fragebogen verwenden, um im Nachgang mit Fokusgruppen identifizierte Themen zu vertiefen (Bottom-up und Top-Down Ansatz)
- Als zweites nutzen wir die identifizierten Entwicklungsbedürfnisse gemeinsam mit den Kulturanliegen und persönlichen Werten des Senior Leadership-Teams für die Entwicklung einer gemeinsam getragenen Vision und eines inspirierenden Purpose Statement. (Elternschaft des Systems)
- In einem dritten Schritt ziehen wir die nächste Management-Stufe bei, um geteilte Vorstellungen bezüglich konkreten Verhaltens(änderungs)anliegen herauszuarbeiten. Dies soll einen breiter getragenen Orientierungsrahmen schaffen, der das Kulturanliegen für die Mitarbeiter greifbar macht
- Um die Kulturentwicklung im Unternehmen in Richtung des identifizierten Kulturanliegens zu unterstützen, ermöglichen wir in Workshops einen Austausch zu den formulierten Kulturinhalten, und arbeiten gleichzeitig am Aufbau einer die Inhalte unterstützenden Kulturkompetenz.
- Auch die Struktur und Prozess-Seite eines Unternehmens ist zum Schluss Teil eines Transformationsprogrammes. Einerseits, um das Momentum der Kulturförderung in konkrete kreative neue Lösungen zu übersetzen, anderseits aber auch im Sinne eines Quer-checks, inwieweit bestehende Systeme die Kulturanliegen bremsen oder fördern.
Unterstützend setzen wir verschiedene weitere Massnahmen ein, wie beispielsweise ein Buddy-System, Lunch & Learn und eine App zur Unterstützung von Verhaltensänderungen. Eine Integration in die HR-Systeme sichert das nachhaltige Fortbestehen der neuen Kultur.